Vorstehtag 2025

Bei trockenem aber kalten Prüfungswetter konnten wir wieder einen erfolgreichen
Vorstehtag durchführen. Bei sehr gutem Wildbesatz – Hasen und Rebhühner –
fanden die Übungsteilnehmer ideale Prüfungsverhältnisse vor.
Als Helfer standen Melanie Häfner, Kerstin Mauckner-Kühnel, Anna Then, Julian P.
Grundhuber, Pascal Pulm und Steffen Weinhardt zur Verfügung, als Revierführer
Marc Rabe, Burkhard Metzger und Hubertus Beutler.
Alle Hunde waren dem Alter entsprechend gut vorbereitet. Die Hunde zeigten
teilweise tolle Vorstehbilder. Das Vorstehen war von ruhiger Vorgehensweise
geprägt. Merkbar war, daß die Hunde, bedingt durch das kalte Wetter, oft dicht an
das Wild aufrückten.
Das Suchenverhalten wurde von Suche zu Suche besser. Viele Hunde konnten
bereits ihren Sichtlaut am Hasen nachweisen.
Alle Hunde waren wesensfest, schußfest und sozialverträglich. Auf Grund des
frühen Termins waren einige Gespanne noch nicht so weit im Training wie sonst
gewohnt. Bei einigen Hunden bestand noch etwas Übungsbedarf bis zur Prüfung,
aber der Vorstehtag hat bei Hunden und Führern gute Erfolge gebracht.
Alles in allem war es ein gelungener Übungstag, an dem die Hundeführer und ihre
vierbeinigen Kameraden viele Tipps mitnehmen konnten. Insbesondere konnten die
Hunde in wildreichen Revieren ihre Anlagen festigen und erste Erfahrungen am Wild
sammeln.


Begrüssung und Einteilung


Vorstehen Wachtel


Vorstehen und Abtragen


Suche


Revierinhaber und Helfer

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.