Petrus hatte des gut gemeint mit unserer Zuchtschau. Bis unmittelbar vor Beginn regnete es, ja es schüttete. Pünktlich zum Aufbau klarte es immer mehr auf und schließlich knallte die Sonne auf uns herab. Dementsprechend gut war die Stimmung. So eine Art familiäres Picknik mit gutem Essen, schönen Hunden, einem wunderbaren Ambiente- was will man mehr. Natürlich geht das nur, wenn vorher viele Hände fleißig gearbeitet haben. Horst Fleischmann, Burkhard Metzger, Richard Betz, Eva und Achim Schmitt, Gertrud Interrante und vor allem Fritzi und Dr. Dieter Misch hatten den Ring mit Bänken, den Shop, das Zelt, die ganze Infrastruktur eben, vorbereitet, so dass sich die Teilnehmer und die Gäste wohlfühlen konnten. Besonders erfreulich war der nachbarschaftliche Besuch aus dem Deutsch-Kurzhaar-Verein Oberfranken- Hassberge. Die Präsidetin, Frau Marica Schumacher, die Prüfungsleiterin Frau Antje Engelbarth-Schmidt, Schriftführerin Heike Schmidt hatten sich die Ehre gegeben, sich unsere Zuchtschau anzuschauen. Heike und Antje brachten sich dann auch gleich tatkräftig ein und bliesen die Begrüßung und zu Ehren von Fritzi und Dr. Dieter Misch die Kurzhaarfanfare. Die 1. Vorsitzende, Ingeborg Völker-Engler konnte den beiden nämlich die goldene Verdienstnadel des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes überreichen wegen der großen Verdienste um den Deutsch-Kurzhaar in vielen Jahren der Arbeit im Verein Mainfranken.
Richterobmann Andreas Thomschke mit dem Mitrichter Gerd Kunz und den Richteranwärtern Frau Krause, Bernd Felske und Eugen Bellima. Immer bei der Arbeit: Gertrud Interrante, unterstützt von Melanie Häfner mit dem Fanshop.
Auch während der Zuchtschau ist viel Arbeit zu tun. Carmen Kunz, unsere Schriftführerin, unterstützt von Fritzi Misch und Dr. Dieter Misch.
In der Altersklasse Rüden gab es nur einen V-Hund:
In der Alterklasse Hündinnen waren zwei Hündinnen gemeldet, die beide ein V-erhielten.
Die weiteren Sg- Hündinnen der Jugendklasse:

Jugendklasse Rüden, Sg1 Arik vom Odinswald/Gisbert Helmstätter, Sg2 Terry vom Nonnenhaus/Nadine Groß, Sg3 Basco vom Falkenhorst, Georg Hiltner

Altersklasse Rüden Sg1 Franz vom Schwabachtal/Elisabeth Burger-Porombka, Sg 2 Anko vom Mooser Bruch/Klaus-Jochen Weigand, Sg3 Axel vom Mooser Bruch, Tim Büttner

Jugendklasse Hündinnen Sg1 Dark von Baden/Georg Hiltner, Sg2 Aska vom Odinswald/Michael Müller, Sg3 Flora Waaleda/Susanne Seidl, Sg4 Aila vom Odinswald/ Burkhard Metzger
Außer Konkurrenz wurden zwei vielversprechende Welpen gezeigt: Dorian von den Donaumündungen sowie Athos vom Sophiental.
Wie es dem Reglement entspricht, wurde jeder Hund gemessen.
Jugendklasse Rüden weitere Sg