Richterschulung 2024

Am 18.02.2024 führte DK Mainfranken wiederum im repräsentativen Saal des
Gasthauses „Schwarzer Adler“ in Weigenheim seine Richterschulung durch.
Für diese Veranstaltung konnten wir als Dozentin die Stammbuchführerin des JGHV,
Frau Peggy Dornig, gewinnen.
Thema war die Wasserarbeit, Ablauf und Umsetzung bei Solms/HZP und VGP,
insbesondere die Beurteilung des Bringens. Da bei den Prüfungen der letzten
beiden Jahre immer wieder Schwierigkeiten bei den Bringfächern aufgetreten sind,
wurde das Thema auf die Bringfächer generell, also auch bei den Schleppen an
Land ausgedehnt.
Sehr anschaulich und jagdnah, mit zahlreichen Beispielen und Powerpoint-
Darstellungen, kam das Thema und dessen Wichtigkeit durch den exzellenten und
verständlichen Vortrag der Dozentin voll zur Geltung und wurde von den
anwesenden Richtern und Richteranwärtern mit großem Interesse aufgenommen.
Die Umrahmung mit harmonischem Klang der Jagdhörner gab der Richterschulung
eine angenehme und jagdnahe Atmosphäre.

Die Dozentin

Überreichung eines Weinpräsents
durch 1. Vorsitzende

Aufmerksame Zuhörer(innen)

 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag ….

… lieber Waldemar

Wir wünschen unserem langjährigen Verbandsrichter und Freund des Vereins Gesundheit und ein weiteres langes Leben.

So viele Jahre, die wir zusammen bestritten haben auf gemeinsamen Prüfungen und Übungstagen. Und jeder einzelne Tag ist wertvoll mit Dir. So viele Stunden, die unsere Führer und Mitrichter von Deiner Erfahrung haben erfahren dürfen.
Gebanntes Zuhören, wenn es um die Ausbildung und bei Fehlerbehebungen ging. Die Augen waren scharf gestellt, wenn es um die Erklärungen im Feld der arbeitenden Hunde ging. Die Demuth ist rießig, wenn man bei Dir an die Tür klopft da man um Hilfe bittet. Schonungslose Wahrheit & Klartext erwartete jeden. Der Weichspüler war für andere gedacht. Es gibt Ziele, welche ins Auge gefasst sind und auch erreicht.

Jeder, der Dich kennenlernen durfte, weiß aber auch, dass hinter dem starken ruhigen Waldemar eine Ehefrau steht, die wusste welche Passion und Liebe für Jagd & Hunde in Deinem Herzen schlägt.
An dieser Stelle sagen wir auch DANKE an Olga, die Dir den Rücken frei hielt und Dich mit uns teilte.

Jetzt wird aber erstmal gefeiert und die Gläser erhoben.

Die Freude auf das nächste Wiedersehen ist groß und hoffentlich schon bald.

Vorabinformationen für unser Derby/VJP

Sehr geehrte Führer und Gäste der diesjährigen Prüfungen,

wir freuen uns sehr Sie zu dem Ereignis „Prüfung“ begrüßen zu dürfen.

Das unser Zusammensein reibungslos und auf Augenhöhe funktioniert, haben wir noch die ein oder andere Bitte.

So sollten Sie spätestens jetzt einmal einen Blick in das Impfbuch werfen, ob hier der ein oder andere Picks fehlt. Des Weiteren bitten wir darum, dass aktuelle Fragen am Besten jetzt mit dem Prüfungsleiter geklärt werden. Am Tag der Prüfung ist es vielleicht zu spät.

Um nach den anstengenden Suchengängen in unserem angestammten Suchenlokal gemütlich beieinander sitzen zu können, gebietet es sich dem Anstand mit sauberem Schuhwerk die Gaststätte zu betreten. Das Personal und der Wirt danken es.

Ihr Prüfungsteam