Wenn Einer eine Reise tut, dann …

… hat das in diesem Falle mit sehr viel Vorbildfunktion zu tun.

Unser Mitglied Werner Weidlein ist ein Mann der Taten, nicht der Großen Worte. So auch in diesem Falle.

Trotz vieler Bedenken organisierte Werner Weidlein Mitte Dezember ohne zu zögern die wichtigsten Utensilien, welche man in diesem Winter bei Kälte, Stromausfällen & knapper Rohstoffe so alles benötigt, um den Menschen zu helfen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen. Danach wurde der Geländewagen ohne Platz zu verschwenden gepackt und vollgetankt.
Werner Weidlein fuhr 1.200 km um seine Spenden zusammen mit seinem Auto an ukrainische Freunde zu übergeben.

Mit einer Übernachtung bei den Freunden an der Grenze stand danach auch schon wieder die Heimreise mit Bus & Bahn an. Und wie man es in Deutschland kennt, hat das ein oder andere Vehicel der großen Transportgesellschaften ebenso im Ausland die ein oder andere Verspätung. Gezwungen durch die nicht eingehaltenen Ankunftszeiten hat Werner die ein oder anderen „Stunden“ immer wieder mit Warten verbringen müssen. Somit wurde diese Reise über mehrere Tage für Werner noch einmal zu einer großen Herausforderung mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und Kontakten.

Den Willen & den Mut eine solche Reise anzutreten, nur waage wissend was da kommt, verdient unser aller Respekt und Hochachtung.

Sicherlich sind diejenigen unter uns, welche keine Bekannten in der Ukraine haben, besser aufgehoben die Spenden direkt an große Organisationen abzugeben, welche schon eine Infrastruktur haben und wissen wo welche Dinge benötigt werden. Keine Frage. Aber mit solch einem Elan zu aggieren ist bemerkenswert.

Der „Wille“ versetzt Berge. In diesem Falle ist es der „Glaube“ daran das Richtige zu tun. Für unsere Mitmenschen, die gerade um das Überleben Ihres Volkes kämpfen.

Neue Artikel-Auswahl für die Jagdhundeausbildung


Sehr verehrte Mitglieder und Freunde des Vereines

Die nächste Generation „Jagdhunde“ steht bereits in den Startlöchern und wird schon fleißig auf das Prüfungsjahr vorbereitet.

Für den neuen Hunde-Führer und für den alten Hasen in der Ausbildung kommt ab & zu doch einmal der Punkt, wo man sich von Alt-Gedientem verabschiedet und neues Material kaufen muss. Oder man ist der Ansicht, dass es nie genug Hunde-Zubehör gibt.

Unser Mitglied Steffen Weinhardt hat noch zusätzlich ein Angebot im Petto, um eine gute Ausstattung zu ergänzen.

Hier im anschließenden Link gibt es für Sie die Möglichkeit der Ansicht und der Bestellung direkt bei Herrn Weinhardt:
Steffen Weinhardt Ausbildungsmaterial m. Preisliste
(Änderungen oder Personalisierungswünsche bitte direkt ansprechen)

44. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung 2022

Für die Dr. Kleeman Zuchtausleseprüfung 2022 vom 27. bis 30. Oktober auf der
Insel Fehmarn/Schleswig-Holstein wurden vom Verein DK-Mainfranken drei
Hunde gemeldet.

Leider mußte ein Hund wegen Verletzung zurückziehen.
Der Hund „Ito vom Höllental“ mit seinem Führer Werner Weidlein erhielt zwar
den Formwert V 5, konnte aber die Prüfung leider nicht bestehen.

Umso erfreulicher war das Abschneiden des zweiten Hundes aus dem Zwinger
„ vom Höllental“ unserer 2. Vorsitzenden und Zuchtwartin Katharina Weidlein.

„Illia vom Höllental“ erhielt nicht nur den Formwert V, sondern wurde mit Ihrer
Führerin Olga Hrabakova als beste Hündin der Dr. Kleeman-Prüfung
ausgezeichnet mit voller Punktzahl und Stöbern ohne Ente mit der Note 4 h !