CII-Wurf vom Nonnenhaus und Zuchtrüde „Bucky vom Nonnenhaus“


CII-Wurf aus dem Zwinger „vom Nonnenhaus“: gewölft am 04.05.2025 mit 8/1:
Aus Yuky KS vom Nonnenhaus: ZB-Nr: 0763/21, Br-Sch m. br. Kopf, D1, VJP: 75P., S(J) 2. Preis, S1 Suche 4h, HZP: 180P., VGP1 331 Punkte, AH, LN, SL, SwIII, SwII, FSIII, FW: V1, Dr.Kleemnann-Prüfung Suche 4h, FW:V, HD A1 OCD bds. frei,
Nach Ito vom Höllental: ZB-Nr. 1071/17, Brschl. m. Pl., LN, D1, S1*AH Nase 4h, HZP: 184P., V1, IKP: 136P, 1.Preis, V3,
VGPI. ÜF(336P., StoE 4h), Btr, HD-A1, OCD-frei, HN

Bucky vom Nonnenhaus:

ZB-Nr. 1017/23, gew: 23.05.2023, Hbrschl.m. br.K.uPl., D1,S1,VGP1, HN, HD-A1,OCD-frei,
Formwert: sg2 (J) im Alter vn 12 Monaten, V2 (Altersklasse 2025), 67cm,
Vater: Fox von der Nienburg (Rocky III KS v Neuarenberg x Hedy vom Riverwoods)
Mutter: Yuky KS vom Nonnenhaus (Jester KS Anjules x Ori vom Mausberg)

Beschreibung auf der Seite für „Welpen/Hundemarkt“
Kontakt:
Herbert Heilmann
Am Marienbach 15 B
97456 Dittelbrunn
herbert.heilmann@gmx.de
www.vom-nonnenhaus.de

P-Wurf vom Höllental

In unserem Zwinger vom Höllental“ ist am 3. Mai der P-Wurf gefallen 5/7:



5 Rüden
: 1 Schwarz, 1 Braun, 2 Schwarzschimmel, 1 Braunschimmel;
7 Hündinnen: 2 Schwarz, 1 Schwarzschimmel, 2 Braun, 2 Braunschimmel;

Aus Molly vom Höllental ZBNr.: 1428/21
Derby 1, AZP 1, LN, HN, Fw. SG, HD A2, OCD frei, ED frei

Nach Ajax vom Steinbrunnerhof ZBNr.: DK 23772-JR 738454/21
AP 1, FWP 3, AZP 1, PZP 1, Vbr, VGP 1
Fw. V, Jugendbester130 Jahre KSS des ÖKK, V4 Dr. Kleemann 2024
HD A1, OCD frei, ED frei
Kontakt: Katharina Weidlein, Schleifweg 8, 97424 Schweinfurt, katharina.weidlein@googlemail.com
Mob.: 0171 6781509

Verbandsschweißprüfung vom 01.06.2025

Bei schönem Wetter trafen sich unsere Verbandsrichter am Samstag, um die Schweißfährten
für die 20-Stundenarbeit zu legen.
Gemeldet waren 2 Hunde.
Durch eine gute Planung und Vorarbeit konnten die Fährten rasch gelegt werden.
Am Sonntag traf sich die kleine Gruppe um 8 Uhr und fuhr nach dem Auslosen der Fährten
direkt ins Revier, um bei den Temperaturen keine weitere Zeit zu verlieren.
Die Fährten wurden leider von beiden Hunden nicht bis zum Ende gearbeitet. Die Gründe
dafür waren unterschiedlich. Unsere Begleiter sind eben keine Roboter. So muss man dies
an diesem Tag hinnehmen und an sich arbeiten, damit es beim nächsten Versuch klappt.

Zurück im Suchenlokal wurde die Papierarbeit rasch erledigt, die Prüfungskompanie speiste
hervorragende Schnitzel und Bratwürste und danach gab es dann die Ahnentafeln zurück.
Selbstverständlich bekamen die Hunde trotzdem eine Kleinigkeit.