Derby & VJP in Ungarn 2025

Auch in diesem Jahr wurde wieder aus Ungarn eine Richter-Unterstützung in unserem Verein angefragt. K. Weidlein und S. Namberger machten sich nach Ostern auf den Weg um Hunde für die Jugendprüfung zu richten.

Große Weiten, freundliche Menschen und ein Gefühl der Freiheit machen die Faszination dieses Landes aus.

Zwei Prüfungstage waren angesetzt um die gemeldeten Hunde zu prüfen. Dies bedeutet lange Tage und viel Laufen.
Das Wetter war wechselhaft und von allem etwas dabei. Mit viel Geduld, Kompetenz und familiärer Unterstützung wurden die Prüflinge unter die Lupe genommen. Ebenso war der Nachwuchs für nächstes Jahr schon vor Ort um etwas Vorab-Informationen für die kommenden Übungseinheiten zu bekommen:
 

Derby 2025

Am 12.04.2025 fand bei herrlichstem Prüfungswetter und angenehmen
Temperaturen unser Derby/VJP 2025 statt. Am frühen Morgen schon sammelte
sich die komplette Prüfungsmannschaft am Parkplatz des Gasthauses Stern in
Gollhofen, wo die Gruppen wieder perfekt ausgeschildert waren. Nach einer
ausführlichen und instruktiven offenen Richterbesprechung durch unseren
Prüfungsleiter Julian Grundhuber erfolgte zügig der Abmarsch in die Felder.
17 Hunde traten in 4 Gruppen an. Die Reviere waren durchwegs mit Wild wieder
sehr gut besetzt, so daß alle Hunde sehr bald zur Wildberührung kamen, was
auch ein Verdienst der Revierinhaber war.
Die Prüfung verlief sehr harmonisch. Bis auf eine Ausnahme konnten alle
Hunde die Prüfung bestehen. Die Ergebnisse waren durchwachsen. Bei den
Derby-Hunden wurden sechs 1. Preise und sechs 2. Preise vergeben.
Suchensieger beim Derby wurden diesmal 2 Hunde: Die beiden erst 7 Monate
alten Geschwister Smilla und Sisko von Bockhöft mit ihrem Führer Steffen
Weinhardt gewannen den 1. Preis mit voller Punktzahl.


Die Suchensieger mit ihrem Führer

Bei den VJP-Hunden war bester Hund die DK-Hündin „Bina vom Dexterhof“ mit
ihrem Führer Mathias Nebel mit stolzen 69 Punkten.


Der Suchensieger VJP bei der Preisverteilung


Die Gruppe 2 (Revier Welbhausen)


Die Preisverteilung erfolgte nach der Prüfung in geselliger Runde im Gasthaus
„Schwarzer Adler“ in Weigenheim, wo nach leckerem Essen als Preise die
Urkunden, Medaillen, Vereinstassen und vor allem für jeden Hund in einem
attraktiven Beutel ein Futtergeschenk der Fa. Bosch verteilt wurden.

Die 1. Vorsitzende Fritzi Misch mit den Preisen
und den Futtergeschenken für die Hunde.
Die Beutel mit den Futtergeschenken für die Hunde wurden wieder
großzügigerweise von der Fa. Bosch -Tiernahrung gestiftet.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 29.03.2025 konnten wir wieder unsere Jahreshauptversammlung in
Gollhofen durchführen. Obwohl Neuwahlen anstanden, war die
Beteiligung der Mitglieder mit 19 Anwesenden bei einer Mitgliederzahl
von über 200 äußerst betrüblich. Gleichwohl verlief diese
Hauptversammlung sehr harmonisch und vor allem instruktiv, was nicht
zuletzt an den Berichten der Vorstandsmitglieder lag.
Die 1. Vorsitzende, Frau Fritzi Misch, führte gewohnt professionell
durch die Sitzung, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei
allen Revierinhabern, Richtern und Helfern für die geleistete
Unterstützung.
Anläßlich des 60-jährigen Jubiläums des DK-Mainfranken gab sie einen
Überblick über die Entwicklung des Vereins seit der Gründung im Jahr
1965 bis heute, wobei die damaligen Zahlen sowohl der Mitglieder,
Züchter, Würfe und durchgeführten Prüfungen beindruckten.
Als Überraschung wurde anläßlich dieses Jubiläums der 1.
Vorsitzenden von den Mitgliedern als Anerkennung für Ihre über 15-
jährige erfolgreiche Tätigkeit in der Vorstandschaft ein Blumenstrauß
überreicht.
Rückblick 1965-1985 und Rückblick 2015-2025


Begrüssung durch die 1. Vorsitzende

Es folgte ein sehr anschaulicher Bericht des Prüfungsleiters Julian
Grundhuber über die Prüfungstätigkeit des vergangenen Jahres von der
Bringtreueprüfung bis zur VGP, wobei er insbesondere die erfolgreiche
Teilnahme unserer Mitglieder Jana Vitkova und Herbert Heilmann an der
Dr. Kleemann-Zuchtausleseprüfung 2024 herausstellte.
In einer beeindruckenden Power-Point Präsentation berichtete unsere
Zuchtwartin Katharina Weidlein über unsere Zuchtschau und das
Zuchtgeschehen, sowie die Hauptversammlung des DK-Verbandes
Anschließend präsentierte Schatzmeister Dr. Dieter Misch übersichtlich
die wiederum ausgezeichnete Kassenlage des Vereins, die trotz hoher
Ausgaben einen Zuwachs an liquiden Mitteln verzeichnete.
Die Kassenprüfer konnten wieder eine perfekte Buchführung
bescheinigen und die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft
beschließen lassen.
Es folgte die Ehrung unseres Mitgliedes und Revierinhabers Burkhard
Metzger für 20-jährige Mitgliedschaft im Verein mit der silbernen
Ehrennadel des Vereins, Urkunde und Medaille.

Anschließend standen die Neuwahlen an. Die 1. Vorsitzende Fritzi Misch
erklärte sich auf Bitten mehrerer Mitglieder doch bereit mit geänderter
Aufgabenverteilung wieder zu kandidieren. Die Neuwahlen wurden durch
Wahlleiter Peter Baumeister in souveräner Manier durchgeführt.


Wahlleiter Peter Baumeister

Die Neuwahlen erbrachten entsprechend den Wahlvorschlägen
einstimmig folgendes Ergebnis:
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzende: Fritzi Misch
2. Vorsitzende und
Schriftführerin: Melanie Häfner
Zuchtwartin: Katharina Weidlein
Prüfungsleiter: Julian P. Grundhuber
Schatzmeister: Dr. Dieter Misch
Erweiterter Vorstand:
Stellvetr. Schatzmeister: Melanie Häfner
Kerstin Mauckner-Kühnel
Stellvertr. Zuchtwart: Horst Fleischmann
Stellvertr. Prüfungsleiter: Steffen Weinhardt
Kerstin Mauckner-Kühnel
Stellvertr. Schriftführerin: Franziska Partenhauser
Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, DK Mainfranken Aktuell):
Melanie Häfner
Steffen Weinhardt
Dr. Dieter Misch
Kassenprüfer: Martin Meidel & Burkhard Metzger